
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europa Calling LIVE aus Wien – Sei dabei, wenn die erste wandernde Volksversammlung Europas ihre Charta verabschiedet
23.Mai 18:00 - 25.Mai 12:00

Liebe Freund:innen!
Dieses Wochenende wird besonders. In Wien wird die erste wandernde Volksversammlung Europas ihre erste Etappe abschließen.
Am Sonntag werden die Mitglieder der Versammlung nach intensiven Beratungen die endgültigen Ergebnisse der Öffentlichkeit und Entscheidungsträger:innen vorstellen, sowohl von europäischer als auch nationaler Ebene. Du kannst diesen historischen Moment live online miterleben und die Charta unterstützen,
und zwar am Sonntag, 25. Mai, von 11:00 bis 12:00 Uhr MESZ.
Melde dich hier an, um den Moment der Charta mitzuerleben!
Im Sinne der Transparenz wird die Versammlung auch live übertragen. Wo immer möglich, kannst du alle Momente live mitverfolgen, insbesondere:
- Freitag, 23. Mai | 18:00–21:00 Uhr
- Samstag, 24. Mai | 09:00–17:00 Uhr
- Sonntag, 25. Mai | 09:00–13:00 Uhr
Klickt hier, um alle Livestreams zu finden (ab Freitag)
Lade gerne deine Freunde, Familie und dein Netzwerk ein, online dabei zu sein. Dieser Moment gehört allen, denen die Zukunft der Demokratie in Europa am Herzen liegt.
Das Webinar wird auf Englisch sein und Untertitel in vielen anderen Sprachen haben.
Danke, dass du Teil dieses demokratischen Abenteuers bist. Wir können es kaum erwarten, diesen Moment mit dir zu teilen!
Herzliche Grüße,
Das Team von Democratic Odyssey
P.S.: Wir von Europe Calling sind von Anfang an Teil dieser Reise, erst mit dem Format “Power to the People” und dann der Democratic Odyssey. Für uns wird Max in Wien sein, um den Livestream und das Webinar zu koordinieren. Vielen Dank an alle unsere Fördermitglieder und Spender:innen, die diese kontinuierliche Unterstützung demokratischer Innovationen ermöglichen!
–
Mehr über die Reise von Democratic Odyssey findest du hier:
Seit September 2024 haben wir persönliche Treffen in Athen und Florenz sowie Online-Treffen organisiert, an denen Mitglieder aus ganz Europa teilnahmen, darunter auch Einwohner:innen der Städte, die von der Versammlung besucht wurden. Die Teilnehmer:innen haben in mehrsprachigen, transnationalen Diskussionen Vorschläge erarbeitet, wie die EU sich besser auf zukünftige Krisen vorbereiten und darauf reagieren kann und wie die Bürger:innen aktiv dazu beitragen können.
Unser Prozess ist weder komplett von oben (von einer institutionellen Behörde initiiert) noch komplett von unten (nur von der Zivilgesellschaft initiiert), sondern geht einen dritten Weg. Er wird von einer Koalition von Akteuren aus allen Bereichen des Lebens initiiert, getragen und unterstützt. Erfahre mehr, schließ dich der Versammlung an und diskutiere mit!