
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europe Calling “Außenpolitik ohne Klima-Kompass? Die internationale Klimapolitik der neuen Bundesregierung”
5.Juni 20:00 - 20:30

Liebe Freund:innen, liebe Interessierte!
Noch im Entwurf des Koalitionsvertrags wurde die internationale Energie- und Klimapolitik als entscheidend hervorgehoben. Im finalen Vertrag jedoch fehlt nicht nur dieser Punkt, sondern auch das Klima als Priorität in der Wirtschafts- und Entwicklungspolitik.
Dabei könnte eine strategische und auf die Grüne Transformation ausgerichtete Politik mit Deutschlands und Europas Partnern in der Welt genau die Lücken schließen, die Trump, Xi und Putin in die internationale Geopolitik reißen.
Nicht zuletzt verfügen Länder des Globalen Südens auch über essentielle Rohstoffe, erneuerbare Energiepotenziale, wachsende Absatzmärkte und junge, gut ausgebildete Arbeitskräfte – alles wichtige Faktoren für die deutsche und europäische Wirtschaft und ihren steigenden Bedarf nach Energieimporten und Fachkräfteeinwanderung.
Der Koalitionsvertrag lässt vermuten, dass diese Chance ungenutzt bleiben soll.
Das NewClimate Institute hat in einer Studie die Neuausrichtung der deutschen Außenwirtschafts- und Klimapolitik analysiert und konkrete Vorschläge erarbeitet, wie Klimapolitik als Hebel für außenpolitische Regierungsziele genutzt werden kann – und gleichzeitig dazu beitragen kann, den Anspruch Deutschlands und Europas, als globale Partner für die Grüne Transformation aufzutreten, zu unterstreichen und weiterzuentwickeln.
Darüber diskutieren wir im Webinar mit Expert:innen von zwei großen politischen Stiftungen. Sie bringen viel Erfahrung mit und spielen als Think Tanks von zwei Parteien, SPD und Bündnis90/GRÜNEN, die sich in der neuen Bundesregierung in der Regierung und Opposition befinden, eine zentrale Rolle in der Politikgestaltung.
Unsere Gäste sind:
- Studienatuorinnen: Lukas Kahlen und Ines Paiva vom NewClimate Institute
- Claudia Detsch, Leiterin des Friedrich-Ebert-Stiftung-Kompetenzzentrums für Klima und soziale Gerechtigkeit mit Sitz in Brüssel.
- Dr. Imme Scholz, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Soziologin mit langjähriger Erfahrung als stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik
Moderation:
- Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Termin: Donnerstag, 05.06.2025, 20:00-21:30 Uhr CEST (Berlin/Brussels)
Gleich hier anmelden: LINK
Mit professioneller Dolmetschung in Deutsch und Englisch.
Kommt dazu und ladet andere ein.
Mit europäischen Grüßen,
Maximilian Fries von Europe Calling