
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europe Calling Eil-Webinar “LA & USA: Wie weit geht Trump? Und wie ist er zu stoppen?”

Aufzeichnung:
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte!
Trump schickt nach der Nationalgarde auch die Spezialkräfte der US Marines nach Los Angeles. Die Situation ist unübersichtlich und jeden Tag anders. Klar ist: Das ist kein Versehen, sondern Strategie. Angst, Gewalt, Willkür. Morgen die Militärparade zu Trumps Geburtstag. Und erst heute Nacht wurde ein US-Senator brutal festgenommen, weil er bei einer Pressekonferenz Fragen (!) gestellt hatte.
Immer mehr erinnert an Putins Russland, Nordkorea, aber auch die Diktatoren in Europa vor und nach dem Fall der Mauer.
Trumps Strategien sind nicht neu und auch nicht spezifisch amerikanisch. Und so könnte auch der Widerstand gegen einen Autokraten, der in seinem Land gerade am Bürgerkrieg zündelt, informiert werden von erfolgreichen Aufständen gegen gewaltätige Autokraten in anderen Ländern. Best-practices gegen den Faschismus.
Deswegen bringen wir in dieser Situation Aktivisit:innen und Expert:innen direkt aus Los Angeles und Wissen aus Widerständen gegen Faschisten zusammen in diesem Eil-Webinar. Und fragen: Wie ist die Lage jetzt? Wie weit könnte Trump gehen? Und wie und wo ist er zu stoppen?
Unsere Gäste sind:
- Marci Shore, die gerade als Professorin für europäische Geistesgeschichte an der Yale University arbeitet, wird ab Herbst an der Munk School for Global Affairs der University of Toronto unterrichten. Sie beschäftigt sich vor allem mit Osteuropa und der Geschichte des Totalitarismus. Sie ist gerade aus der Ukraine zurück, wo sie zusammen mit Oksana Forostyna die Kyiv Book Arsenal mit dem Thema „Everything is Translation” kuratiert hat.
- Nora Benavidez ist Anwältin für Bürgerrechte und freie Meinungsäußerung in Los Angeles, USA. Sie ist Direktorin für digitale Gerechtigkeit und Bürgerrechte beim Think Tank Free Press und hat Erfahrung im Kampf gegen Desinformation, Überwachung und Bedrohungen des demokratischen Engagements. Sie ist eng in die aktuellen Proteste in LA eingebunden.
- Jakub Majmurek ist ein bekannter polnischer Filmexperte, Essayist und Publizist, der regelmäßig für das Netzwerk Krytyka Polityczna und große polnische Zeitungen schreibt. Er beobachtet besonders die Rolle von Männlichkeitsbildern in den politisch rechten Bewegungen in Polen und den USA.
Wann? Montag, 16. Juni 2025, 18:00 bis ca. 19:00 Uhr CEST (Brüssel/Berlin)
Seid selbst dabei und ladet andere ein.
Mit europäischen Grüßen,
Max und alle bei Europe Calling