- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Politisches Friedensgebet “Frieden in der Ukraine, Russland und Europa”
2.März 2022 19:00 - 20:00
Aufzeichnung
Liebe Freund:innen,
mit größter Sorge und Fassungslosigkeit schauen wir auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Unsere Gedanken sind bei den Ukrainerinnen und Ukrainern, die unter Putins mit nichts zu rechtfertigendem, völkerrechtswidrigem Angriffskrieg leiden und von Tod und Vertreibung bedroht sind.
In unserem nächsten politischen Nachtgebet am Aschermittwoch wollen wir einen Raum schaffen – für die Sorge um die Menschen in der Ukraine und der Angst vor Krieg in Europa. Unsere Sehnsucht nach Frieden und Beendigung von Krieg wollen wir gemeinsam vor Gott bringen und dafür beten. “Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.” Diese Botschaft der ersten Vollversammlung des ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 hat nichts an Gültigkeit verloren.
Gleichzeitig wollen wir mit drei Gästen einen Blick auf die Situation werfen und verstehen, wie es den Menschen dort jetzt geht:
- Imke Hansen ist Historikerin und begleitet seit 2016 als Traumatherapeutin Menschen im ostukrainischen Konfliktgebiet.
- Arvid Bell forscht an der Harvard University zur Lösung internationaler Konflikte durch Verhandlungen und ist dort u.a. Leiter der international renommierten “Negotiation Task Force”.
- Andrij Waskowycz war lange Präsident der Caritas Ukraine und ist seit kurzem Leiter des Büros zur Koordinierung humanitärer und sozialer Initiativen des Weltkongresses der Ukrainer.