
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europe Calling zu Ostern „Aufbrechen, Überleben, Ankommen. Unsere Verantwortung entlang der Fluchtrouten.“
28.März 2024 18:30 - 20:00

Aufzeichnung:
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte!
Warum fliehen Menschen? Welche Folgen hat die Abschottung Europas für Schutzsuchende und Helfer:innen? Welche Verantwortung tragen wir hier in Deutschland? Und weshalb engagiert sich die Kirche für Schutzsuchende? Was denkt Ihr: Wo können Kirche, Gesellschaft und Politik mehr tun?
Gemeinsam mit unseren Partner:innen von United4Rescue, Brot für die Welt und der Diakonie widmen wir unser Webinar zu Ostern der Beantwortung dieser Fragen.
Dazu bereisen wir verschiedene Stationen virtuell: Niger, zentrale Drehscheibe für Migration in Afrika, das Mittelmeer und Deutschland. Video- und Audio-Einspieler, unter anderem von Alarm Phone Sahara und einem United4Rescue-Bündnisschiff, veranschaulichen das Erzählte und legen die Grundlage für die Diskussion mit Euch und unseren Gästen.
Mit dabei sind:
- Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
- Bischof Dr. Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche Deutschlands
- Veronica Groß-Unuane, Referentin für Flucht und Migration, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe
- Till Rummenhohl, Geschäftsführer SOS Humanity
- Vera Kannegießer, Geschäftsführerin von United4Rescue
- Moderation: Dr. Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Termin: Gründonnerstag, 28.3.2024, 18:30 – 20:00 Uhr
Seid selbst dabei und ladet andere ein.
Schöne Grüße,
Maximilian Fries und alle bei Europe Calling e.V.