Europe Calling „Palästina und Israel – Wie Politik und Zivilgesellschaft das Leiden in Gaza beenden und Frieden erreichen können”

Gleich hier anmelden und hier vorab Fragen stellen!
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte!
Die Hoffnung war groß angesichts des 20-Punkte-Friedensplans. Er sollte neben der Freilassung von Geiseln auf beiden Seiten auch zu einer Feuerpause führen. Diese wurde jedoch bereits von beiden Seiten gebrochen und auch Hilfslieferungen in den Gazastreifen wieder ausgesetzt. Auch die Lage in der besetzten West Bank ist weiterhin angespannt.
Nicht erst seit dem neuen Bericht der Vereinten Nationen mit Belegen für einen Genozid in Gaza hat sich die Stimmung innerhalb der EU und darüber hinaus gewandelt. Das Leid in Gaza in Verbindung mit offen genozidalen Äußerungen einiger Mitglieder der israelischen Regierung zwingt selbst die engsten Verbündeten Israels dazu, ihre Haltung zu überdenken. Gleichzeitig werden die Stimmen der Zivilgesellschaft in Israel und Palästina zunehmend verdrängt und geschwächt, sodass Proteste und öffentlicher Druck kaum noch Wirkung zeigen.
Wie können also dauerhafter Frieden und Gerechtigkeit erreicht werden? Wie kann Palästina wieder aufgebaut werden? Welche Rolle spielen Politik und Zivilgesellschaft in Europa und im Nahen Osten?
Kommt dazu wenn wir diese dringende Frage mit unserer Expertenrunde erörtern:
- Raluca Ganea ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von „Zazim – Community Action“, der größten Bürgerinitiative in Israel, einer Bewegung von Bürger:innen, Araber:innen und Jüd:innen, die sich gemeinsam für Demokratie, Gleichheit und gemeinsames, aktives bürgerschaftliches Engagement einsetzen.
- Karim Abu Al Roos ist ein palästinensischer Forscher und Autor, der in Belgien lebt. Sein Schwerpunkt liegt auf der Politik des Nahen Ostens und dem palästinensisch-israelischen Konflikt.
- weitere Gäste
Wann? Donnerstag, 30. Oktober von 18:00 bis 20:00 Uhr MEZ.
Wo? Zoom Link
Hier könnt ihr im Vorhinein schon eure Fragen stellen.
Das Webinar wird in Deutsch und Englisch simultan übersetzt.
Kommt selbst dazu und ladet andere ein.