Demokratie-Notfall in Florenz
6.Februar - 23.Februar
Demokratie und Zivilgesellschaft sind unter Beschuss. Das ist keine Übertreibung, sondern eine beunruhigende Realität von den USA bis zur EU. Wenn die Demokratie erst einmal zersetzt ist, sind unsere Grundrechte die nächsten. Eine Möglichkeit, sich zu wehren: Die Bürgerinnen und Bürger stärken. Doch das Vorzeigeprojekt dafür, die Europäische Volksversammlung, steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Kannst Du hier mit einer kleinen Spende einspringen?
Hallo zusammen!
Ihr alle hört die Nachrichten aus den USA, wo der reichste Mann der Welt, Elon Musk, die US-Regierung Behörde für Behörde übernimmt. Nicht gewählt, aber extrem mächtig, hat er nun die Kontrolle über den Maschinenraum, der die Rechte der US-Bürger schützen soll, und hat bereits versprochen, ihn auseinanderzunehmen.
In Europa will eine mächtige und äußerst gut finanzierte Lobbykampagne zivilgesellschaftliche Organisationen von den europäischen Entscheidungsprozessen ausschließen. Organisationen, die eure Rechte und eure Stimme schützen!
So stärken wir die Demokratie
Als Europe Calling haben wir uns mit über 300 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen zusammengetan, um den Gegendruck zu organisieren. Wir sagen: In einer Zeit, in der Milliardäre unsere Demokratien in ihre privaten Königreiche verwandeln, müssen Bürger:innen wie ihr zusammenkommen und eine starke Stimme gegen die sich ausbreitenden Oligarchen werden.
Deshalb haben wir bei der Entwicklung der ersten Europäischen Volksversammlung geholfen, die ein ständiger Ort der Bürger:innen werden und ein Gegengewicht zur Macht der nicht gewählten Millardäre bilden soll.
In nur zwei Wochen findet in Florenz das zweite Treffen dieses hoffnungsmachenden Projektes statt, an der Menschen aus ganz Europa teilnehmen werden.
Doch die ständigen Angriffe auf die Zivilgesellschaft führen dazu, dass die Finanzierung durch Institutionen versiegt und die Organisatoren in Florenz gezwungen sind, zu entscheiden, ob sie die Veranstaltung per Livestream für alle zugänglich machen oder Dolmetscher einsetzen, damit sich die Menschen untereinander verständigen können.
Deshalb wenden wir uns an euch als Bürger:innen Europas. Denn ihr seid unsere letzte Hoffnung, da alle anderen Finanzierungsquellen versiegt sind. Kannst Du uns helfen, diese Versammlung zu einem Zeichen des demokratischen Widerstands zu machen?
BUTTON: Ja, ich helfe mit!
Noch nicht überzeugt? Hier ist die Nachricht, die ich vom Team in Florenz erhalten habe, das die Versammlung vorbereitet:
„Max! Das ist wirklich ein Notfall. Lass mich erklären, warum: Die Verdolmetschung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Beratungen reibungslos ablaufen, sodass die Debatte ohne Sprachbarrieren organisch von einer Person zur anderen fließen kann. Im Moment haben wir eine Finanzierungslücke für die Versammlung in Florenz, die uns dazu zwingt, uns alternative Möglichkeiten für die Übersetzung für die Teilnehmer auszudenken (z. B. durch Flüsterdolmetschen). Dies wäre nicht nur ineffizient, sondern könnte auch ganz grundsätzlich Fähigkeit beeinträchtigen, alle gemeinsam vereinbarten Punkte zu erörtern – auch aus Zeitgründen.
Gleichzeitig muss eine reisende Versammlung auch mit den Menschen in den anderen Städten in Kontakt treten, in die die Versammlung entweder bereits gereist ist (Athen) oder in den nächsten Monaten reisen wird (Wien). Dies erfordert Livestreaming, das wir mit einer digitalen Plattform begleiten, auf der die Mitglieder der Versammlung (und ihr!) während der Versammlung diskutieren können.“
Eine Versammlung, bei der sich die Menschen nicht ohne Barrieren verstehen, funktioniert nicht, und eine Versammlung, die außerhalb von Florenz niemandem auffällt, macht keinen Sinn.
Kannst Du uns helfen, beides Wirklichkeit werden zu lassen?
BUTTON: Ja, ich helfe mit!
Vielen Dank für Deine Unterstützung! Jede Spende, ob groß oder klein, wird einen Unterschied machen.
Mit europäischen Grüßen,
Maximilian Fries im Namen von Europe Calling & the Democratic Odyssey