
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europe Calling “Chatkontrolle – Kinderschutz oder Massenüberwachung?”

Liebe Freund*innen, liebe Interessierte,
mit der Begründung, den Kinderschutz stärken zu wollen, drängen einige EU-Regierungen derzeit auf die Einführung der sogenannten „Chatkontrolle“. Damit würden private Nachrichten, E-Mails und Chats aller Menschen massenhaft durchsucht – ein Eingriff in Grundrechte, vor dem auch der eigene Rechtsdienst des Rates warnt.
Gegen diese Pläne organisiert sich europaweit gerade breiter Widerstand. Der Vorwurf: Unter dem Deckmantel des Kinderschutzes wird anlassloser Massenüberwachung Tür und Tor geöffnet – und noch mehr Daten an die US-Tech-Bros geschickt.
Im gemeinsamen Webinar von Europe Calling e.V. und Alexandra Geese sprechen wir über die aktuelle Dynamik im Rat der EU, die Folgen für unsere Privatsphäre und digitale Sicherheit – und darüber, welche echten Alternativen es gibt.
Unsere Gäste sind:
- NEU: Udbhav Tiwari | Vice-President for Strategy and Global Affairs bei Signal
- Giacomo Zandonini | Investigativjournalist und Teil des italienischen Fada-Kollektivs
- Konstantin Macher | Politikwissenschaftler und Digitalrechtsaktivist, Vorstandsmitglied “Digitale Gesellschaft e.V.”
- Detlev Schulz-Hendel | Vorsitzender & Medienpolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag
- Alexandra Geese MdEP | Digitalpolitische Expertin für die Grüne/EFA-Fraktion; Gründungsvorständin von Europe Calling e.V.
- Moderation: Dr. Maximilian Fries | Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Termin: Mittwoch, 01.10.2025, 20:00 – 21:30 Uhr
Kommt vorbei und diskutiert mit uns!
Herzliche Grüße
Alexandra Geese MdEP & Maximilian Fries von Europe Calling e.V.