
Europe Calling “Klima-Klagen: Was kann der Weg durch die Gerichte leisten?”
6.März 18:00 - 19:30

Liebe Freund:innen, liebe Interessierte!
Das Thema Klimaschutz ist bei der Bundestagswahl viel zu kurz gekommen. In den großen Talkshows ließen sich die Fragen an einer Hand abzählen, die zur Klimakrise gestellt wurden. Während die letzten Wochen das Bild abgegeben haben, dass die Thematik keine Relevanz mehr hat, gibt es diverse Akteure, die genau das Gegenteil beweisen. 5 Vereine stehen aktuell mit Klimaklagen vor dem Bundesverfassungsgericht – so auch der Solarenergie-Förderverein Deutschland, mit dem wir dieses Webinar gemeinsam veranstalten.
Mit spannenden Gästen diskutieren wir die Chancen und Grenzen von Klimaklagen. Können Klagen dem fehlenden Handeln etwas entgegensetzen und auch Parteien zu Klimaschutz drängen, die das Thema ansonsten gerne vergessen? Wann können wir mit einem Urteil rechnen und wie können wir gesellschaftlichen Druck für mehr Klimaschutz während der Koalitionsverhandlungen aufbauen? All das soll an diesem Abend beantwortet werden.
Unsere Gäste sind:
- Mareike Bernhard verklagt aktuell die Bundesregierung auf mehr Klimaschutz, gemeinsam mit SFV und BUND. Sie arbeitet als Ärztin in Koblenz und ist Mutter von drei Kindern.
- Felix Ekardt ist der führende Jurist hinter der SFV/BUND-Klimaklage. Bereits 2018 hat er die erste Klimaklage bundesweit zum Erfolg gebracht und hofft, dasselbe 2025 erneut zu erreichen.
- Susanne Jung ist die SFV-Geschäftsführerin und maßgebliche Initiatorin der zweiten Klimaklage. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für mehr Klimaschutz und die Erneuerbaren Energien ein und ist deswegen erneut mit ihrem Verein vor das Bundesverfassungsgericht gezogen.
- Stefan Rahmstorf ist ein weltweit renommierter Ozeanograf und Klimaforscher. Er befasst sich mit den Folgen der Klimakrise und gehörte mit zu den Leitautoren des vierten Sachstandberichts vom IPCC (Weltklimarat).
Termin: Donnerstag, 6. März 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Gleich hier anmelden: https://t1p.de/9yzye
Kommt selbst dazu und gebt die Anmeldung weiter!
Mit europäischen Grüßen,
Maximilian Fries und alle bei Europe Calling e.V.